thumbnail
Posts: 3
Number of Ratings: 0
Date: 3/12/25

Die Waldtracht

Für den Imker beginnt jetzt eine besonders spannende Zeit. Nachdem die Blütentracht vorbei ist, stellt sich nun die Frage ob es in diesem Jahr eine Waldhonigtracht geben wird. Die Waldtracht...


Königinnenzucht

Der Monat Mai ist die Zeit der natürlichen Vermehrung der Bienen und damit auch für die Königinnenzucht die richtige Zeit. Die Bienen konnten schon reichlich Futterreserven von der Obst- und...


Kirschblüte

Der Beginn der Kirschblüte signalisiert die Zeit der ersten Erweiterung. Die Winterbienen im Bienenvolk wurden größtenteils durch Jungbienen ersetzt und die Brutnester sind aufgrund der...


Imkern mit der Stockwaage

Eine Bienenstockwaage liefert interessante Informationen und kann dem Imker viele Entscheidungen erleichtern. Nicht nur in Zeiten der Honigtracht sollte das Gewicht eines Bienenvolkes genau...


Flotte Bienen mit und ohne Höschen

Für mich als Imker zählt der Frühling zur schönsten Jahreszeit. Nach einer langen Winterruhe wird es nun wieder lebhaft vor dem Bienenvolk. Mit großer Spannung beobachte ich jedes einzelne...


RSS (Opens New Window)(Opens New Window)

In der nächsten Woche werden auch bei uns der Löwenzahn und die Obstbäume blühen. Für die Bienen gibt es dann viel zu tun und sie brauchen Platz für Pollen und Honig. Wenn das Thermometer dann über 15 °C steigt wird der Bautrieb im Bienenvolk steigen und wir können die ersten Mittelwände einhängen. Aber zuerst müssen diese gemacht werden. Die Rähmchen habe ich schon im Herbst eingeschmolzen...

Der eigene Wachskreislauf in der Imkerei ist entscheidend für die Bienengesundheit. Viele Krankheitserreger befinden sich in alten Bienenwaben und schaden dadurch den Bienen. Eine regelmässige Erneuerung der Waben ist daher unverzichtbar für die Vitalität der Bienenvölker. Die Wachsgewinnung beginnt dabei mit dem Einschmelzen der alten Waben. Dies erfolgt in der Regel mit einem...

Der Bienenschwarm ist die natürlich Vermehrung unserer Honigbienen und wie vieles in der Natur auch bestens eingerichtet. Die Bienen verlassen mit der alten Königin das Bienenvolk und machen einen Neubeginn. Die alten Waben und der Grossteil der Varroamilben werden zurück gelassen. Damit werden die optimalen Bedingungen für ein gesundes und vitales Bienenvolk geschaffen. Auch das...